Mönch werden
Mönch werden. Ein Leben in unserer Gemeinschaft. Der Berufung zum monastischen Leben geht die Berufung zum Mensch- und Christsein voraus.
« Alle Veranstaltungen
Das wunderbare Opern-Ensemble des Linzer Landestheaters ist am 26.Juni zu Gast im Stift Seitenstetten! Mit Arien, Duetten und Terzetten aus Opern- und Operetten soll einerseits die Flüchtlingshilfe der Caritas für die Ukraine unterstützt werden, aber auch die Arbeit von Bischof Erwin Kräutler am Amazonas für die indigene Bevölkerung in Brasilien.
Ausschnitte aus Opern von W.A. Mozart, G. Verdi, R. Wagner, aber auch von russischen Komponisten wie P.I. Tschaikowsky werden in diesem Nachmittagskonzert erklingen. Kultur hat die Völker immer verbunden und wird in Zukunft ein Teil der Lösung und ein Weg aus dieser Krise sein. Sämtliche Einnahmen dieses Konzertes sollen das große Leid vieler Familien lindern helfen. Die Künstlerinnen und Künstler werden das Publikum auch mit Klängen aus der Operette etwa von J.Strauß und F.Lehar aufheitern.
26. Juni 2022
Sonntag, 16 Uhr
Ort: Promulgationssaal des Stiftes Seitenstetten
Ausführende: Opern-Ensemble des Linzer Landestheaters
Arien und Ensembles aus Opern- und Operetten
von W.A. Mozart, G.Rossini, E.W. Korngold, F. Lehar, J.Strauss u. a.
Mitwirkende:
Erika Eloff, Gotho Griesmeier, Theresa Grabner, Anna Alas I Jove, Matthäus Schmidlechner, Matjas Stopinsek, Martin Achrainer, Adam Kim, Dominik Nekel, Michael Wagner
Am Klavier:
Claudio Novati
Svetlomir Zlatkov
Moderation Günther Rainer
Beitrag Freiwillige Spende
Zählkarten erhältlich im Bildungszentrum St. Benedikt: 07477 42885, bildungszentrum@st-benedikt.at
Fotocredit: Michael Wagner