Blickwinkel der Seelsorge im Stift Seitenstetten

Für die Seele sorgen –
auf dem Weg durch das Kloster

Bei einem Rundgang durch das Benediktinerklosters erwarten Sie kurze spirituelle Impulse – Fragen, die der Raum an die Besucher stellt. So wird Kulturgeschichte zum Resonanzraum: Vom Schutz der romanischen Ritterkapelle bis zur barocken Stiftsbibliothek als Spiegel des Geistes – Seel.Sorge wird am Weg durchs Kloster spürbar.
Im Hofgarten erleben Sie Seel.Sorge unter freiem Himmel: ausdrucksstarke Fotografie, prägnante Texte und spirituelle Impulse setzen die sechs Themen an verschiedenen Stationen eindrucksvoll in Szene. Ideal als stimmungsvoller Spaziergang nach einer Führung.

Kooperationsangebote
mit der NÖ Landesausstellung

Ausstellung trifft Auszeit: Kulturgenuss im Mostviertel

Die NÖ Landesausstellung 2026 findet im Landesklinikum Mauer statt. Unter dem Motto „Wenn die Welt Kopf steht“ beleuchtet sie die Verbindung zwischen Mensch, Psyche und Gesundheit und zeigt künstlerisch die Herausforderungen psychischer Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Betroffene und Angehörige. 

Verbinden Sie den Besuch der Ausstellung mit der Erkundung der Region rundum: Lernen Sie Mostviertler Betriebe und Ausflugsziele kennen und tauchen Sie in die wunderbare Landschaft ein. 

Tag 1: Anreise nach Amstetten. Anschließend Besuch der NÖ Landesausstellung in Mauer. 

Tag 2: Am Vormittag Besichtigung und Führung im Stift Seitenstetten. Am Nachmittag Führung in der MalzWelt – Whisky & Vodka Destillerie Farthofer in Biberbach. 

Tag 3: Besichtigung Straußenhof Ebner in Winklarn, inkl. Verkostung eines Straußeneis, danach Abreise. 

Inkludierte Leistungen: 

Ein Tag für den Geist

Am Vormittag tauchen Sie in die NÖ Landesausstellung 2026 mit dem Thema „Mensch. Psyche. Gesundheit.“ ein. Und nach einem genussvollen Mittagessen bei einem traditionellen Moststraße-Wirt erwartet Sie am Nachmittag eine faszinierende Führung durch das imposante Benediktinerstift Seitenstetten. Lassen Sie sich von der Schönheit der Stiftskirche verzaubern, bestaunen Sie die historische Stiftsbibliothek und den historischen Hofgarten und entdecken Sie die Geheimnisse der Sakristei.

Inkludierte Leistungen

  • Eintritt und Führung durch die Landesausstellung
  • Mittagessen bei einem Moststraße-Wirt inkl. regionaler Getränkebegleitung (Most, Säfte, Wasser – bereitgestellt am Tisch)
  • Eintritt und Führung durch das Stift Seitenstetten

Einblicke und Ausblicke

Bei diesem Angebot erwartet Sie ein Tag voller Entdeckungen. Die NÖ Landesausstellung 2026 nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zum Thema seelische Gesundheit. Nach inspirierenden Einblicken durch eine Führung vor Ort genießen Sie ein Mittagessen bei einem traditionellen Moststraße-Wirt.

Bei Ihrem Nachmittagsausflug erwartet Sie die eindrucksvolle Wallfahrtsbasilika am Sonntagberg. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über das prachtvolle Gotteshaus, erkunden Sie die Schatzkammer und lassen Sie sich vom atemberaubenden Panoramablick verzaubern.

Inkludierte Leistungen

  • Eintritt und Führung durch die Landesausstellung
  • Mittagessen bei einem Moststraße-Wirt inkl. regionaler Getränkebegleitung (Most, Säfte, Wasser – bereitgestellt am Tisch)
  • Eintritt und Führung durch die Basilika am Sonntagberg inkl. Besuch der Schatzkammer
Pater Benedikt Resch in der Kunstgalerie im Stift Seitenstetten

Geführte Entdeckungsreise buchen

In Sonderführungen Samstag, Sonntag und an Feiertagen – jeweils um 10:00 und 14:30 Uhr – können Sie ab Palmsonntag 2026 eine solche Zeitreise durch das Kloster erleben.

Für Gruppen sind jederzeit individuelle Termine möglich. In einer geführten Entdeckungsreise können 6 Prunkräume des Stiftes mit dem Themenschwerpunkt „Seel.Sorge“ in der barocken Stiftsbibliothek bestaunt und individuelle Fragen persönlich beantwortet werden.

Individuelle Entdeckungsreisen mit Audioguide.

Per Audio-Guide durch
Kloster und Garten

Für individuelle Besichtigungen laden wir Sie zu einer individuellen Zeitreise vom Mittelalter in die Gegenwart per Audio-Guide ein: Erleben Sie mit unserem Audioguide die beeindruckende Kunst und Architektur, sowie die bewegte Geschichte des Klosters und des Hofgartens. Nehmen Sie sich dazu so viel Zeit wie Sie möchten und genießen Sie den Rundgang mit stimmungsvoller Musik und aufschlussreichen Anekdoten.

Informationen, Kontakt & Buchung:

jetzt buchen

Senden Sie uns Ihre Anfrage,
wir kommen gerne auf Sie zu.

Presseinformationen erhalten Sie im Gästebüro oder unter kultur@stift-seitenstetten.at