Nachrichten
& Botschaften

Seit über 900 Jahren ist das Stift Seitenstetten mit seinen Benedektinern im Mostviertel verwurzelt. Schon aufgrund der langen Geschichte sind wir angehalten uns stets weiter zu entwickeln. Es gilt aber auch, die Wurzeln, die in der Regel des Hl. Benedikt liegen, stets zu beachten: Bei allen Festen und Feiern, bei den Mitbrüdern und Mitmenschen. Diese Berichte zeugen von den Aktivitäten und Vorkommnissen, die sich im und rund um das Stift Seitenstetten ereignet haben. Und noch ereignen werden.

Feierliche Profess von Frater Elias

Am 15. August 2023, dem Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, unserem Kloster- und Kirchepatrozinium, legte Fr. Elias Alexander Krexner die Ewige Profess ab und versprach köstlichen Lebenswandel, Gehorsam und

Weiterlesen »

Weltjugendtag

Von 27. Juli bis zum 8. August war eine Gruppe von 34 Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Diözese zum Weltjugendtag in Lissabon. Auch P. Christoph und fr. Elias waren mit

Weiterlesen »
Grab Jesu

Die Karwoche im Stift Seitenstetten

MONTAG in der Karwoche – 11.4.2022 19:00 Uhr     St. Veit: Hl. Messe DIENSTAG in der Karwoche – 12.4.2022 8:00 UhrStiftsk.: Hl. Messe 8:30-8:45 UhrBeichtgelegenheit MITTWOCH in der Karwoche – 13.4.2022 19:00

Weiterlesen »
Stiftskirche Seitenstetten

Firmungen im Stift Seitenstetten

Pfingstsamstag, 4. Juni 2022, 8:30 und 11:00 Uhr Anmeldung erfolgt ausschließlich über ein Tool der Diözese St. Pölten: https://anmeldung.dsp.at Da wir uns an die vorgegebenen Maßnahmen halten müssen, ist nur

Weiterlesen »

Klavierkonzer Andreas Stockinger

„Nachgeholtes Jubiläum“ Der Waidhofner Pianist Andreas Stockinger bringt Werke des Jubilars des Vorjahres, Ludwig van Beethoven (250. Geburtstag) zur Aufführung. Samstag, 9. Oktober, Stift Seitenstetten, Maturasaal Informationen und Karten: Klosterladen

Weiterlesen »