Auszeit & Erholung
Ruhe stiftende Pauschalangebote für Geist und Seele.
Taijitage im Kloster
Wege zur Gelassenheit
Taijitage im Kloster für Anfänger & Fortgeschrittene
Taiji ist eine alte chinesische Bewegungskunst mit langsam fließenden Bewegungen, die achtsam und im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden.
Diese Tage sind geeignet, um den Alltagstrott zu unterbrechen, die sanften Bewegungen kennenzulernen, inne zu halten und mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Für die Taijiwochenenden für AnfängerInnen sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Diese können auch gerne von WiedereinsteigerInnen oder von Interessierten, die schon ins Taiji hinein geschnuppert haben, besucht werden.
Für Fortgeschrittene bieten die Taijitage eine Gelegenheit tiefer in die Prozesse einzutauchen, sie zu verfeinern und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Bei den Taijiwochenenden für Fortgeschrittene ist eine Vorerfahrung von mind. 2 Jahren im System von Patrick Kelly und Meister Huang Xingxian, incl. Kurzform, Langform und Pushing Hands sinnvoll.
Eine Teilnahme am Chorgebet der Seitenstettner Mönche und ein Besuch der neuen Äbtegalerie gehören ebenso zum Auszeit genießen, wie die „Mostviertler“ Klosterküche des Stiftes.
Termine
Für AnfängerInnen
09.–11.04.2021
30.4-02.05.2021
18.-20.06.2021
02.-04.07.2021
17.-19.09.2021
29.–31.10.2021
Für Fortgeschrittene
23.-25.04.2021
04.–06.05.2021
10.–12.09.2021
01.-03.10.2021
05.–07.11.2021
Kurszeiten
Freitag,
19.30 – 21.00 Uhr
Samstag,
9.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr
Sonntag,
9.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Kursleiterin
Leistungen & Kosten
€ 329,00
Preis pro Wochenendworkshop: € 185,-
Bei Buchung von vier Workshops: € 580,-
Tel. 0699/101 81 289, Email: madrina.roessler@human-flow.at,
Website: www.human-flow.at, www.power-balance.net
Fastentage
In dieser Woche erfahren Sie ein neues Lebensgefühl durch die Verbindung von Fasten und erholsamen Natureinheiten beim „Waldbaden“ (Biophilia-Effekt). Fasten bringt Erholung und ermöglicht ein „inneres Aufräumen“ für den Körper, die Einheiten im Wald Entspannung, gesteigerte Gesundheit und eine sensibilisierte Verbindung zur Natur. Energiebahnen werden aktiviert und Sie werden wieder bewusster „IN“ Ihren Körper spüren können. Fasten bewirkt ein Losgelöst-Sein vom Alltag, ein „zur Ruhe kommen“, das Wesentliche rückt in den Mittelpunkt, der Körper bekommt Zeit zu entgiften und zur Reinigung.
Das sogenannte „Waldbaden“ hat einen wissenschaftlich bewiesenen Heilungs- und gesundheitsbezogenen Präventiveffekt auf den Körper, die Übungen, die ich Ihnen zeigen werde, sind auch leicht in den Alltag nach dem Fasten integrierbar.
Bereichert werden die Fastentage noch durch Achtsamkeitsübungen und entspannende Meditationen.
Termin
26.–31.03.2021
Kontakt & Anmeldung
Karin Reinwald – Telefon: 0680 318 99 08
Mail: fastenmachtspass@gmail.com
Leistungen & Kosten
€ 598,00
Ostern im Kloster
Auferstehung feiern – “Der Geist ist es der lebendig macht”
Die Feier der “Drei österlichen Tage” ist der Höhepunkt des Kirchenjahres.
Es ist Zeit!
Zeit zum Loslassen und Durchatmen
Zeit zum Gelassen-Sein und Auftanken
Zeit für Stille und Besinnung
Dazu sind alle Interessierte eingeladen, die Ostern einmal anders erleben wollen.
- Bibelgespräch
- Mitfeieren der Liturgie
- Wanderung oder Spaziergang
- Möglichkeit für Gespräche und Aussprache
Leitung: P. Bendikt Resch OSB
Termin
01.04.–04.04.2021
Leistungen & Kosten
4 Tage Auszeit in den Gästezimmern des Stiftes inklusive gemeinsamen Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie spirituelle Begleitung
Pauschalpreis: € 189,- pro Person
Auszeit zur Vollmondnacht
“Carpe Noctem” – genieße die Nacht ist alljährlich das Motto der Vollmondnacht im historischen Hofgarten.
Gönnen Sie sich ihre persönliche Auszeit, entdecken Sie die Geheimnisse des Stiftes Seitenstetten, nutzen Sie den Vorteil des VIP Eintritts am Tag der Vollmondnacht und genießen die Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb, der liebevoll vom Küchenteam des Klosters für Sie bereitet wird. Ein Erlebnisgutschein zum Einlösen im Klosterladen oder beim Gartenkulinarium der Vollmondnacht rundet das Angebot ab.
Termin
22.07. –25.07.2021
Leistungen & Kosten
4 Tage Auszeit inklusive Frühstück und Erlebnispauschale
Pauschalpreis: ab € 149,- pro Person in den Gästezimmern des Stiftes
Pauschalpreis: ab € 199,- pro Person in den neuen Gästezimmern im Meierhof
Geistliche Tage
“Dem Geheimnis meines Lebens auf der Spur bleiben”
Durch Kunst vor Ort, die Regula des Hl. Benedikt und nicht zuletzt durch die Heilige Schrift dem Geheimnis und der Berufung des eigenen Lebens wieder auf die Spur kommen.
Begleite werden Sie in diesen Tagen durch Pfr. Helmut Bauer und Pater Benedikt Resch OSB
Termin
25.07. – 30.07.2021
Leistungen & Kosten
5 Nächtigungen im Einzelzimmer mit Frühstück, gemeinsamen Mittag- und Abendessen im Gästespeisesaal, spirituelle Begleitung
Pauschalpreis: € 309,– pro Person
Yoga & Meditation
Ausspannen • Zu sich finden • Natur genießen
Der Alltag hat dich fest im Griff? Eine Auszeit im Kloster schenkt dir wieder Ruhe, Entspannung und Erholung. Die Klosterauszeit beginnt mit einem entspannten Kennenlernen. Morgens und abends finden die Yogastunden statt, wo du achtsam an all die Übungen herangeführt wirst. Ein Meditationsabend mit Prior P. Laurentius und eine geführte Pilgerwanderung zur Basilika Sonntagberg gehören ebenso zum Auszeit genießen, wie die „Mostviertler vegetarische Klosterküche” unseres Stiftes. Genießen Sie die Ruhe auch bei einem Spaziergang durch unseren Hofgarten oder lernen Sie bei einer Führung durch das Stift Seitenstetten unser Kloster näher kennen.
TAGESABLAUF
06.25 Uhr Konventmesse
07.45 Uhr Yogaeinheit 75 Min.
09.15 Uhr Vormittagsbrunch
11.45 Uhr Mittagsgebet mit den Mönchen
Ab 12.00 Uhr Kaffee und Obst
15.30 Uhr Yogaeinheit 75 Min.
17.30 Uhr Vesper in der Ritterkapelle
18.00 Uhr Abendessen mit „Mostviertler vegetarischem“ Buffet
Für die Yogaeinheiten bitte eine Yogamatte, ein Sitzkissen und bequeme Kleidung mitbringen.
Termine
01.08. ab 17 Uhr – 07.08. 2021 bis 10 Uhr
08.08. ab 17 Uhr – 14.08.2021 bis 10 Uhr
Kursleiterin
Leistungen & Kosten
- 7 Tage/6 Nächte Doppelzimmer inkl. Ortstaxe
- 2 Yogaeinheiten pro Tag
- Eine geführte Pilgerwanderung Sonntagberg mit Rücktransport
- 2 kontemplative Meditationseinheiten
- Kulinarische Schmankerl aus der Klosterküche
- Teilnahme an den Chorgebeten der Mönche
€ 620,-
Silvestertage
„Meine Zeit steht in deinen Händen!“ – Silvester alternativ
Donnerstag, 30.12.2021:
13:00 – 15:30 Uhr Ankunft und Zimmerbezug im Stift Seitenstetten – Gästebüro
16:00 Uhr Begrüßung im Scholastikazimmer
17:30 Uhr Teilnahme am Chorgebet der Mönche in der Ritterkapelle
18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Gästespeisesaal des Klosters
anschließend abendlicher Impuls
Freitag, 31.12.2021:
Ab 7:00 – 9:00 Uhr Frühstück im Gästespeisesaal des Klosters
Tagsüber besteht die Möglichkeit zur Aussprache oder Beichte
Am Vormittag gemeinsamer Impuls
12:30 Uhr Mittagessen im Gästespeisesaal des Klosters
14:30 Uhr Jahresschlussandacht der Pfarre in der Stiftskirche
18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Gästespeisesaal des Klosters
Anschließend: Fackelwanderung mit Gebet
Ab 23:00 Uhr Meditation, Anbetung und Segen in der Ritterkapelle
danach Anstoßen auf das neue Jahr
Samstag, 01.01.2022:
Ab 7:00 – 9:00 Uhr Frühstück im Gästespeisesaal des Klosters
10:00 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
Anschließend kurzer Impuls vor dem Mittagessen
12:30 Uhr Mittagessen im Gästespeisesaal des Klosters
danach Abschlussrunde und Heimfahrt
Termin
31.12.2020 –01.01.2021
Leistungen & Kosten
2 Nächtigungen in der gewählten Zimmerkategorie mit Frühstück, gemeinsames Mittag- und Abendessen im Gästespeisesaal, Spirituelle Begleitung durch Pater Benedikt Resch OSB
Pauschalpreis: ab € 146,- pro Person im Doppelzimmer
Pauschalpreis: ab € 152,- im Einzelzimmer