
Grüß Gott
im Stift
Seitenstetten
Leben in der Gemeinschaft
Verborgene Räume entdecken
Porta patet,
magis cor
Stift Seitenstetten –
der Vierkanter Gottes
Seit der Gründung unseres Klosters 1112 ist das Stift Seitenstetten im Herzen des Mostviertels Begegnungsstätte für viele Menschen.
Seitenstetten, der „Vierkanter Gottes“, ist ein Kloster mit 25 Mönchen, die in unseren Pfarren, in unserem Stiftsgymnasium, in unseren Wirtschaftsbetrieben, in Kunst- und Kulturvermittlung und anderen seelsorglichen Bereichen wirken. Wir verstehen uns als Gebets- und Lebensgemeinschaft, die nicht allein für sich selbst lebt, sondern eine Verantwortung für die Menschen in unserer Region hat.
Unser Seelsorgsdienst in den Pfarreien, in Bildungs- und Gästehaus will zum Glauben ermutigen, die Gemeinschaft der Kirche konkret erfahren lassen und den einzelnen Menschen in Lebensfragen und an Lebenswenden begleiten. Viele nutzen unsere Seminarräume für interne Fort- und Weiterbildung. Unser Historischer Hofgarten ist eine Stätte für Erholung, Ruhe und Freude an der Schöpfung. In der Gartenakademie wird Wissen und Erfahrung der Gartenkunst weitergegeben. Kunst und Kultur verstehen wir als eine zu Stein und Bild gewordene Verkündigung des Evangeliums.
Wir möchten allen Besuchern und Gästen unser Stift als lebendigen Ort mit langer Tradition vorstellen, geprägt von der benediktinischen Spiritualität des Betens, Arbeitens und der geistigen Auseinandersetzung nach dem Motto ORA et LABORA et LEGE (BETEN und ARBEITEN und LESEN)
Demnächst im Stift Seitenstetten.
Veranstaltungen, die Spiritualität,
Kunst und Kultur Raum geben.
Taijitage 2022
Wege zur Gelassenheit Taijitage im Kloster für Anfänger & Fortgeschrittene Taiji ist eine alte chinesische Bewegungskunst mit langsam fließenden Bewegungen, die achtsam und im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden. […]
Opern-Benefizkonzert
Das wunderbare Opern-Ensemble des Linzer Landestheaters ist am 26.Juni zu Gast im Stift Seitenstetten! Mit Arien, Duetten und Terzetten aus Opern- und Operetten soll einerseits die Flüchtlingshilfe der Caritas für […]
Pfarr-Frühschoppen
Am 3. Juli findet im Stiftshof der Pfarr-Frühschoppen statt. Weitere Informationen finden Sie unter Pfarre Seitenstetten
Ausstellung Ulrich Auinger
Ulrich Auinger, geboren 1961 in Wels, studierte Malerei und Grafik an der Universität für Gestaltung in Linz. Er lebt und arbeitet in Wien und Katalonien. Durch den gekonnten Einsatz der […]
Programm 2022
Gartenwissen in einem der schönsten Gärten Europas!
Stöbern Sie im vielfältigen Angebot an Workshops und Vorträgen und lernen Sie von ausgewiesenen GartenexpertInnen.