Von 27. Juli bis zum 8. August war eine Gruppe von 34 Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Diözese zum Weltjugendtag in Lissabon. Auch P. Christoph und fr. Elias waren mit einer Gruppe aus den Stiftspfarren mit dabei.
Das Abenteuer startete auf Madeira, wo die Jungen Menschen einige Tage in der Diözese Funchal verbrachten und die Insel erkunden sowie am Grab des letzten Kaisers von Österreich, des Sel. Kaiser Karl beten konnten. Am 31. Juli ging die Reise zum Weltjugendtreffen nach Lissabon. In der Stadt gab es viele Möglichkeiten gemeinsam unseren Glauben zu feiern und das mit Jugendlichen aus aller Welt. Von Katechesen zur Glaubensvertiefung, dem Jugendfestival, Beichtmöglichkeiten, einem Österreicher-Treffen, Anbetung, Lobpreisabenden, bis hin zu gemeinsamen Feiern der Heiligen Messe, war es ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Das Highlight der Reise war die große Messe mit Papst Franziskus im Parque Tejo am 6. August, der am Vorabend eine Gebetsvigil mit dem Papst vorausgegangen war. Bei der Heiligen Messe mit dem Papst waren 10.000 Priester und 1,5 Mio Jugendliche aus 200 Nationen mit dabei. Trotz 40 Grad im Schatten schlug sich unsere Gruppe tapfer. Es war sicher kein Luxusurlaub, dafür aber ein unvergessliches Abenteuer. Der nächste Weltjugendtag findet 2027 Seoul, in Südkorea statt. Davor gibt es allerdings schon 2025 zum Jubeljahr ein Jugendfestival in Rom.