Offene Stellen

Arbeiten im Vierkanter Gottes

Reinigungskraft

Arbeiten Sie an einem der schönsten Orte des Mostviertels! Das Benediktinerstift Seitenstetten ist ein Ort der Begegnung, Spiritualität und Kultur. Unsere Gästezimmer, Veranstaltungsräume, der prächtige Festsaal und die Ausstellungsbereiche bieten eine besondere Atmosphäre – und Sie können dazu beitragen, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen.

Wir bieten

· Flexibles Stundenausmaß zwischen 20 – 40 Wochenstunden
· Beschäftigung nach Dienstplan
· Angenehmes Betriebsklima an einem außergewöhnlichen Ort
· Verschiedene Leistungen in den Top-Ausflugszielen Niederösterreichs
· Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das Rücksicht auf die Bedürfnisse von Müttern und Vätern nimmt

Wir erwarten
· Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Gästen, Besuchern des Hauses sowie Kollegen*innen

· Gründliche Reinigung von Gästezimmern, Seminarräume, dem Festsaal und Ausstellungsbereich
· Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit im Wechseldienst
· Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Selbständigkeit
· Gepflegtes Auftreten

Die Entlohnung erfolgt auf Basis des Kollektivvertrags der Gastronomie, wobei wir bereits über den kollektivvertraglichen Standard hinauszahlen. Das Bruttogehalt beträgt €2.300,00 bei Vollbeschäftigung. Die endgültige Entlohnung richtet sich nach den tatsächlichen Wochenstunden und Ihrer Qualifikation.

Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf richten Sie bitte an:

Stift Seitenstetten
Pater Andreas Tüchler
Am Klosterberg 1
A-3353 Seitenstetten
Mail: kultur@stift-seitenstetten.at
Tel: +43-7477-42300-223

Stiftsmaler

Das Benediktinerstift Seitenstetten liegt zentral inmitten des Mostviertels ca. 19 km von Amstetten – Steyr – Waidhofen/Ybbs entfernt. Das wunderschöne barocke Stift Seitenstetten wird als Vierkanter Gottes bezeichnet und wird durch ein eigenes Stiftshandwerker-Team in Stand gehalten.
Zur Unterstützung unseres Stiftshandwerker-Teams suchen wir einen Stiftsmaler. (m/w/d)

Die Aufgabengebiete

· Fachgerechte Durchführung sämtlicher Malerarbeiten im Stift und in den Immobilien des Stiftes
· Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den übrigen Stiftshandwerkern
· Mithilfe bei Veranstaltungsvorbereitungen
· Zusammenarbeit mit externen Handwerksbetrieben

Unsere Anforderungen
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler

· Reiche Erfahrung im Umgang mit historischen Bauwerken und historischen Baustoffen
· Tadellose Umgangsformen & Teamgedanke, sehr gute Deutschkenntnisse

Die Benefits

· Angenehmes Betriebsklima an einem außergewöhnlichen Ort

· Entlohnung laut Kollektivvertrag für Gutsarbeiter bzw. nach tatsächlicher Qualifikationen mit der
   Bereitschaft zur Überzahlung
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Mitarbeiterrabatte

Wenn Handwerk Ihre Leidenschaft ist, dann schicken Sie Ihren Lebenslauf an:

Stift Seitenstetten
z. Hdn. Albert Bucar
Am Klosterberg 1
A-3353 Seitenstetten
Mail: wirtschaftskanzlei@stift-seitenstetten.at
Tel: +43-7477-42300-0