Nachrichten
& Botschaften

Seit über 900 Jahren ist das Stift Seitenstetten mit seinen Benedektinern im Mostviertel verwurzelt. Schon aufgrund der langen Geschichte sind wir angehalten uns stets weiter zu entwickeln. Es gilt aber auch, die Wurzeln, die in der Regel des Hl. Benedikt liegen, stets zu beachten: Bei allen Festen und Feiern, bei den Mitbrüdern und Mitmenschen. Diese Berichte zeugen von den Aktivitäten und Vorkommnissen, die sich im und rund um das Stift Seitenstetten ereignet haben. Und noch ereignen werden.

Adventkranz binden. Foto: © Stefan Kastenhofer

Adventkranz binden

Am 29. November 2024 werden in gemütlicher Runde unter Anleitung von Ing. Regina Hinterleitner Advent-, Türkränze und andere festliche Weihnachtsdekorationen gebunden. Dauer: 13:30-17:30 Uhr Kosten: € 65,00 inkl. Naturmaterialien, einem

Weiterlesen »

Vernissage von P. Martin

Am 10. November 2024 findet um 14:30 Uhr im Maturasaal, des Stift Seitenstetten die Vernissage der Ausstellung von P. Martin Mayrhofer OSB statt. Die Ausstellung ist ab 10. November bis

Weiterlesen »
Leben im Glauben 2

Die Liturgie zu Allerheiligen & Allerseelen

Donerstag, 31. Oktober17:30 Uhr Feierliche Vesper in der Stiftskirche Freitag, 1. November – ALLERHEILIGEN8:00 Uhr Rosenkranz in der Stiftskirche8:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche10:00 Uhr Pontifikalamt in der Stiftskirche14:00

Weiterlesen »
Zu Gast im Kloster 10

Kulinarische Entdeckungsreise

Erstmals bieten wir in Kooperation mit der Köchin Lydia Maderthaner von der Wirtshauskuchl in Weistrach (Silvia kocht, 9 Plätze, 9 Schätze) eine kulinarische Entdeckungsreise an. Unser Pauschalangebot beinhaltet:* zwei Nächte

Weiterlesen »

Matinee im Hofgarten

Am Sonntag 21. Juli ist der Hofgarten wegen der Matinee mit dem Schneeberger Bakanic Quartett geschlossen. Eintritt nur mit gültiger Eintrittskarte. Ab 11:30 Uhr bis zum Konzertbeginn um 14:00 Uhr

Weiterlesen »

Gartentage 2024 – Danke für Ihren Besuch

Mit großer Freude begrüßten wir 10.000 Gäste bei den Seitenstettner Gartentagen. Bei rund 100 Ausstellerinnen aus den Bereichen Garten, Kunst und Kulinarik konnten unsere Besucherinnen und Besucher stöbern und einzigartige Handwerksprodukte sowie seltene Pflanzen erwerben.

Weiterlesen »