Diözesanen Ordenstag im Benediktinerstift Seitenstetten

Stiftskirche Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Am 02. Februar begehen wir den Tag des geweihten Lebens. Der diözesane Ordenstag findet dieses Jahr bei uns statt. 17:00 Uhr Vesper in der Stiftskirche mit Kerzensegnung und Lichterprozession.

Historisches Gespräch: Michael Memelauer – ein Altseitenstettner als Bischof

Maturasaal Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Am 11. Februar 2025 um 19:30 Uhr bietet der Maturasaal des Stifts Seitenstetten die Bühne für den Stard der Reihe „Historische Gespräche“. Im Fokus steht der bedeutende Kirchenmann Michael Memelauer, dessen Leben und Wirken prägend für das geistige und religiöse Leben Österreichs im 20. Jahrhundert war. Die Veranstaltung beleuchtet Memelauer, der als Absolvent des Stiftsgymnasiums […]

Klavierkonzert Andreas Stockinger

Maturasaal Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Meisterwerke! Der Pianist Andreas Stockinger lädt Sie zu einem stimmungsvollen Klavierkonzert ein. Genießen Sie beeindruckende Klavierklänge im besonderen Ambiente des Maturasaals des Klosters. 📅 Datum: 23.02.2025 🕗 Beginn: 16:00 📍 Ort: Maturasaal, Stift Seitenstetten  

„Kies-, Sand- und Steppenbeete – trockene Alternativen mit einer Menge interessanter Pflanzen“

Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Die "Freunde des Hofgartens“ laden ein zum Vortrag „Kies-, Sand- und Steppenbeete – trockene Alternativen mit einer Menge interessanter Pflanzen“ Christian Kress, Inhaber der Staudengärtnerei Sarastro ist der Staudenspezialist in Österreich. Er erzählt uns in seinem Vortrag wie es gelingt, trockenheitsverträgliche Pflanzungen im Garten zu realisieren. Tipps zur Planung, zum Standort, der Bodenvorbereitung und natürlich […]

Besinnungstag – Stille (ver-)führt …

Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

In einer Welt voll Ablenkungen und Hektik ist es oft eine Herausforderung, die innere Ruhe zu finden. Am Beginn der Fastenzeit wollen wir bewusst einen Boxenstopp einlegen und die heilsame, klärende Kraft der Stille erfahren. Gemeinsam mit Jesus begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise, die uns aufzeigt, was im Leben wirklich zählt. Dabei begleiten […]

Von Abtwahlordnung bis Zuckerbäckerrechnung: Das Stiftsarchiv als historische Fundgrube

Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Erleben Sie in einer Führung nicht öffentlich zugängliche Orte und Räume im Stift Seitenstetten. Am 11. März besuchen um 16 Uhr Sie das Stiftsarchiv. Treffpunkt: Klosterladen Anmeldung erforderlich Kosten: € 13,50 pro Person 07477/42300 oder kultur@stift-seitenstetten.at jetzt buchen

Besichtigung der Orgel

Stiftskirche Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Erleben Sie in einer Führung nicht öffentlich zugängliche Orte und Räume im Stift Seitenstetten. Am 14. März besuchen um 15 Uhr Sie die Orgel in der Stiftskirche. Treffpunkt: Klosterladen Anmeldung erforderlich Kosten: € 13,50 pro Person 07477/42300 oder kultur@stift-seitenstetten.at jetzt buchen

Benedikt für alle im Heiligen Jahr 2025

Die Spiritualität des Hl. Benedikt ist sehr lebensnah, von tiefer Menschenkenntnis. Der Vater des Abendländischen Mönchtums schöpft aus den Quellen der frühen Kirche, den Kirchenvätern und vor allem ist er vertraut mit der Hl. Schrift. Seine Weisheit ist alltagstauglich - nicht nur für Mönche und Nonnen, ebenso für alle Menschen, die Gott suchen und im […]

Stille Tage – Meditation, christliche Mystik, Zen – Mu Shin Do

Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Meditationsseminar im Sitzen und Gehen „Geh ich zeitig in die Leere komm ich aus der Leere voll. Wenn ich mit dem Nichts verkehre, weiß ich wieder, was ich soll.“ (Bert Brecht) © Maria Valerie Stagel MSc Fr.  21.03.2025,   18.00 Uhr bis So. 23.03.2025,   13.00 Uhr und Fr.  10.10.2025,   18.00 Uhr bis So. 12.10.2025,   13.00 Uhr […]

Besichtigung Mineralienkabinett und Herbarium

Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Erleben Sie in einer Führung nicht öffentlich zugängliche Orte und Räume im Stift Seitenstetten. Am 30. März besuchen um 15 Uhr Sie das Mineralienkabinett und Herbarium. Treffpunkt: Klosterladen Anmeldung erforderlich Kosten: € 13,50 pro Person 07477/42300 oder kultur@stift-seitenstetten.at jetzt buchen

Besichtigung der Bibliothek

Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Erleben Sie in einer Führung nicht öffentlich zugängliche Orte und Räume im Stift Seitenstetten. Am 01. April besuchen um 15 Uhr Sie die Stiftsbibliothek. Treffpunkt: Klosterladen Anmeldung erforderlich Kosten: € 13,50 pro Person 07477/42300 oder kultur@stift-seitenstetten.at jetzt buchen

Salzburger Passionssingen – Paulus

Stiftskirche Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Am Samstag, 5. April 2025 um 19 Uhr findet in der Kirche das Salzburger Passionssingen statt. Im Zentrum des Spiels stehen Paulus und die Entstehung des neuen Testamentes. Die Kreuzigung Jesu liegt bereits über 20 Jahre zurück, die Evangelien sind noch nicht geschrieben, Paulus hat Jesus nie getroffen und trotzdem wird er ein wichtiger Wegbereiter […]

Abend der Versöhnung

Stiftskirche Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Fastenzeit ist auch die Zeit der Selbstreflexion und des Neuausrichtens unseres Lebens hin auf Jesus Christus. Ein besinnlicher Gottesdienst mit Orgelmeditation und Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung. Donnerstag, 10. April 2025 um 19 Uhr  in der Stiftskirche

Einübung in die kontemplative Lebenshaltung und in das Jesusgebet nach P. Franz Jalics SJ

Alle, die in Stille vor dem Allerheiligsten beten wollen oder/und sich in das Jesusgebet einüben wollen, sind dazu herzlich willkommen. Ablauf: 07:30 Hl. Messe in der Stiftskirche. anschl. Beichtgelegenheit 09:00 bis 16:00 Jesusgebet im Meditationsraum des Hauses Gennesaret, Stift Seitenstetten, 2. Stock Mit jeder vollen halben Stunde ist eine Teilnahme möglich. Alle 14 Tage, jeweils […]

Veranstaltungsserie Jugendvesper

Jugendvesper

Ritterkapelle Am Klosterberg 1, Seitenstetten, Niederösterreich, Österreich

Die Jugendvesper soll für Jugendliche und junge Erwachsene eine Möglichkeit der Glaubenserfahrung sein, bei der man mit Gleichaltrigen ungezwungen auch über Glaubensfragen in Austausch treten kann, oder sie dient ganz einfach auch nur zum Krafttanken und als Nahrung für die Seele! Der Schul- und Arbeitsalltag soll bewusst durchbrochen werden für eine Zeit für sich selbst […]