Das waren die Gartentage 2019

Beitrag teilen:

Bei den Gartentagen 2019 besuchten wieder über 8.000 Besucher den Historischen Hofgarten des Stiftes und informierten sich an den vergangenen 3 Tagen bei den zahlreichen Ausstellern über Neues und Altbewährtes für den Garten.

Die Aussteller aus den verschiedensten Ländern Europas präsentierten Pflanzenraritäten, Kräuter, Stauden, Gemüsepflanzen, Gartendekoration, Kulinarisches und vieles mehr. Es hat wohl kein Gartenbegeisterter das Gelände mit leeren Händen verlassen!

Rund um den Verkauf im Hofgarten gab es auch ein passendes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und musikalischen Darbietungen auf der Gartenbühne. Wer zwischendurch entspannen wollte, konnte dies bei einer Klangmeditation im Stiftsgebäude tun und auch für das leibliche Wohl wurde durch die ortsansässige Gastronomie gesorgt.

Im Gartenkulinarium auf der großen Picknickwiese bei der Bognerhofgärtnerei luden heuer erstmals regionale und überregionale Aussteller mit Ihren Spezialitäten zum Verkosten und Verweilen ein. Das Angebot reichte von Sanddornprodukten über Bierspezialitäten bis hin zu regionalem Fisch und Pasta aus Italien.

Bei unserem Gewinnspiel durften sich die Gewinner über schöne Preise freuen.

Nachdem im Historischen Hofgarten nun wieder die Ruhe Einkehr hält, freuen wir uns schon auf die nächsten tollen Veranstaltungen wie das Kino im Hofgarten am 10. und 17. Juli, das Dinner im Hofgarten am 10. August und den Brunch im Hofgarten am 11. August sowie die Vollmondnacht am 16. August 2019. Den Abschluss findet unser Veranstaltungsreigen mit dem Kunsthandwerksmarkt am 28. und 29. September, bei dem über 100 Aussteller ihre kreativen Werke zum Verkauf anbieten.

Für alle Vorausplaner: Die Gartentage 2020 finden von 12. – 14. 6. 2020 statt!

Besucher bei den Gartentagen im historischen Hofgarten