Mönch werden
Mönch werden. Ein Leben in unserer Gemeinschaft. Der Berufung zum monastischen Leben geht die Berufung zum Mensch- und Christsein voraus.
15. Mai 2021 10:00 Uhr Erlebnisführung „400 Jahre Erdäpflpioniere im Kloster“ Treffpunkt: Klosterladen Stift Seitenstetten Preis: € 12,50 pro Person Mit Noe Card: € 4,50 pro Person 14:30 Uhr Ausstellungseröffnung im Glashaus des Historischen Hofgartens zum Thema „Lebensgarten – Stationen des Lebens“ von Eva Kroner 16. Mai 2021 10:00 Uhr Erlebnisführung „400 Jahre Erdäpflpioniere im Kloster“ Treffpunkt: Klosterladen Stift Seitenstetten Preis: € 12,50 pro Person Mit Noe Card: € 4,50 pro Person Ausstellung „Lebensgarten – Stationen des…
Lenken wir die Aufmerksamkeit auf den Grund unter unseren Füßen und tauchen wir gemeinsam ein in die verborgenen Schichten der Erde und ihrer Lebewesen. Mit visuellen und klanglichen Vorstellungsbildern begeben wir uns auf eine performative Entdeckungsreise in verborgene Schichten. Wie klingt Erde? Obendrauf und unten drunter? Wenn sie feucht ist und schwer, staubig und hart, aus Humus, Sand oder Beton besteht? Wenn man draufsteigt oder mit dem Bagger drüberfährt? Welches Leben finden wir in der Erde? Und was hat die…
Rosen, Pfingstrosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Gehölze sowie Sommerblumen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Hauptaugenmerk der Ausstellung liegt auf einem umfangreichen Pflanzensortiment mit vielen Spezialitäten und Raritäten. Über 100 Aussteller aus ganz Europa laden zum Lustwandeln und Einkaufen im zauberhaften Ambiente des Historischen Hofgartens ein. Kunsthandwerk, Fachliteratur, gutes Gartenwerkzeug und Gartenmöbel bereichern das Angebot. Gartenkulinarium Die Picknickwiese bei der Bognerhof-Gärtnerei wird zum Treffpunkt für alle Genießer. Beim Gartenkulinarium laden Produzenten kulinarischer Spezialitäten zum Gustieren und Probieren. Köstlichkeiten von Schaf…
Programm an beiden Tagen: Entdecken Sie die Geheimnisse des Historischen Hofgartens des Stiftes Seitenstetten und wandeln Sie auf den Spuren von Abt Kaspar Plautz der vor 400 Jahren die ersten „Erdäpfl“ in Österreich in ebendiesem Hofgarten angebaut hat. 10:00 Uhr Erlebnisführung „400 Jahre Erdäpflpioniere im Kloster“ Treffpunkt: Klosterladen Stift Seitenstetten Preis: € 12,50 pro Person Mit Noe Card: € 4,50 pro Person 14:30 Uhr Erlebnisführung „400 Jahre Erdäpflpioniere im Kloster“ Treffpunkt: Klosterladen Stift Seitenstetten Preis: €…
„Carpe noctem“ – genieße die Nacht ist alljährlich das Motto der Vollmondnacht im historischen Hofgarten. Gönnen Sie sich ihre persönliche Auszeit, entdecken Sie die Geheimnisse des Stiftes Seitenstetten, nutzen Sie den Vorteil des VIP Eintritts am Tag der Vollmondnacht und genießen die Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb, der liebevoll vom Küchenteam des Klosters für Sie bereitet wurde. Ein Erlebnisgutschein zum Einlösen im Klosterladen oder beim Gartenkulinarium der Vollmondnacht rundet das Angebot ab Anreise am 22. Juli 2021 bis 16.00 Uhr Abreise…
Der historische Postbus wurde in den 80ern unweit des Stiftes Seitenstetten gebaut ist einer der letzten Vertreter der damaligen Kooperation zweier großer österreichischer Nutzfahrzeughersteller, der Gebrüder Gräf & Stift Wien und der Steyr Werke. Nach einer aufwändigen Sanierung durch ein kleines Team engagierter Oldtimer-Liebhaber und Kenner der alten Technik, ist der Retrobus wieder auf der Straße unterwegs - ganz mit der Ursprungsidee verwurzelt, als „Gemeinschaftsbus“ für alle, die gerne mit uns mitfahren wollen. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten…
Carpe Noctem – Genieße die Nacht. Unter diesem Motto wird am 24. Juli 2021 im Historischen Hofgarten der Vollmond begrüßt – natürlich wie gewohnt mit wohlklingender musikalischer Umrahmung. Um die Wartezeit auf Schwester Mond zu verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen zu Sekt & Co. Auch ein Picknick im nächtlichen Garten, kann den Abend unvergesslich machen. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten mit Kerzen und Feuerschalen, Fackeln und Windlichtern stimmungsvoll beleuchtet sein. Am Lagerfeuer werden die Trommeln erklingen und im…
Programm an beiden Tagen: Entdecken Sie die Geheimnisse des Historischen Hofgartens des Stiftes Seitenstetten und wandeln Sie auf den Spuren von Abt Kaspar Plautz der vor 400 Jahren die ersten „Erdäpfl“ in Österreich in ebendiesem Hofgarten angebaut hat. 10:00 Uhr Erlebnisführung „400 Jahre Erdäpflpioniere im Kloster“ Treffpunkt: Klosterladen Stift Seitenstetten Preis: € 12,50 pro Person Mit Noe Card: € 4,50 pro Person 14:30 Uhr Erlebnisführung „400 Jahre Erdäpflpioniere im Kloster“ Treffpunkt: Klosterladen Stift Seitenstetten Preis: €…
Zahlreiche Kunsthandwerker aus Österreich und den Nachbarländern präsentieren am 26. und 27. September 2020 im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten ihre Werke. An diesem Tag erhält man in bezauberndem Ambiente Kunst aus Holz, Metall, Ton, Textilien und vielen anderen Materialien. Schmückendes für Haus und Garten, für Sie und Ihn, feinste Köstlichkeiten, duftende Seifen, Schönes und Nützliches für jeden Geschmack wird hier angeboten. Kunsthandwerker arbeiten am Stand und geben Einblick in ihr kreatives Schaffen. Die Bognerhof-Stiftsgärtnerei Seitenstetten bietet ein umfangreiches Angebot…